Arthroskopie und Gelenkchirurgie 2024
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit laden wir Sie herzlich zur 34. Jahrestagung des Berufsverbandes für Arthroskopie nach Düsseldorf ein!
Ein Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung stellt die Weiterbildung an der ambulant-stationären Schnittstelle dar. Leider wird dieses Thema im Rahmen der Ambulantisierung zu wenig bedacht. Für jüngere Kollegen und unseren chirurgischen Nachwuchs droht hier eine erhebliche Weiterbildungslücke. Wir möchten dieses Thema im Rahmen von Kurzvorträgen mit anschließender Podiumsdiskussion abbilden.
Die Ambulantisierung selbst steckt fest. Der §115f („Hybrid-DRG“) ist bisher nicht mit Leben gefüllt. Es scheint, als ob das Thema der Krankenhausreform für das Bundesministerium im Vordergrund steht. Beiden Themen sind entsprechende Vorträge gewidmet.
Natürlich darf das Thema KI nicht mehr fehlen. Hierauf werden wir einen praxisnahen Blick werfen.
Wir werden uns dem kontroversen Thema der investorenkapitalisierten MVZ widmen. Diese Trägerform wird möglicherweise Ende 2023 gesetzlich eingeschränkt. Im Gegensatz zur Orthopädie verfügt die Augenheilkunde hierin schon über einen längeren Erfahrungshorizont. Können Orthopäden hiervon lernen?
Neben diesen berufspolitischen Feldern werden aktuelle gelenkchirurgische Themen durch hockkarätige, international bekannte Redner präsentiert.
Abseits des Workshop- und Vortragsprogrammes besteht genügend Zeit für Diskussionen und den Austausch mit den Kollegen. So wird die 34. Jahrestagung im Düsseldorfer Medienhafen zu einem Gewinn für Ihre tägliche Praxis!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme
Ihr PD Dr. Ralf Müller-Rath